Unsere Deckungskonzepte
Wir bieten sowohl Privatkunden als auch Freiberuflern und Unternehmen beste Deckungskonzepte. Sie können auf mehr als 90 Produktpartner im Versicherungsbereich zurückgreifen. Wir arbeiten mit den Marktführern Hand in Hand.
Sie können mit uns auch Zielgruppen bedienen, die manche Gesellschaften meiden oder nur zu Abwehrprämien zeichnen, wie:
- Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Firmenkunden im Gastgewerbe
- Firmenkunden im Baugewerbe
- Autohäuser
- Vermögensschaden-Haftpflicht
- Tierversicherungen
- Pflegeversicherungen
- Seniorenprodukt
- Oldtimer-Kfz
- u. v. m.
Detaillierte Informationen zu unseren Deckungskonzepten erhalten Sie bei unseren Infotagen. Unsere mit verschiedenen Produktpartnern vereinbarten Exklusiv-Produkte stehen all unseren Kooperationspartnern zur Verfügung.
Privathaftpflicht
- Forderungsausfalldeckung
- Gefälligkeitsschäden
- Mitversicherung deliktunfähiger Personen
- Beschädigung oder Verlust von sonstigen gemieteten oder geliehenen beweglichen Sachen
- Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
- Neuwertentschädigung auf Wunsch des Versicherungsnehmers
- Erstattung der Vollkasko-Selbstbeteiligung eines Dritten
- Betankungsschäden
- Mallorca-Deckung
- Schäden durch manuelle Reinigungs- und Pflegearbeiten am Kfz
- Mitversicherung nebenberuflicher Gewerbe (z.B. Durchführung von Fitness-Kursen)
- Asbestschäden
- u. v. m.
Unfallversicherung
- Anrechnung von Gebrechen und Krankheiten erst ab einem Mitwirkungsgrad von 70% (kompletter Verzicht gegen Beitragszuschlag möglich)
- Bauch- und Unterleibsbrüche sowie Schädigungen an Gliedmaßen oder Wirbelsäule durch erhöhte Kraftanstrengung
- Kosmetische Operation infolge von Brustkrebs
- Sofortleistung bei Krebserkrankungen
- Nahrungsmittelvergiftungen
- Nachhilfeunterricht bei unfallbedingtem Schulausfall von Kindern
- Umfangreicher Versicherungsschutz bei Infektionen (inkl. Zeckenstich/-biss)
- deutlich erweiterte Gliedertaxe im Vergleich zu den Musterbedingungen
- Leistung bei Höhenkrankheiten
- Herzinfarkt und Schlaganfall gelten als Unfallfolge
- Leistung von Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld bei ambulanten Operationen (einmalige Pauschale)
- Einmalzahlung bei Raubüberfall und Geiselnahme
- Therapie- und Druckkammerkosten bei Tauchunfällen
- u. v. m.
Hausratversicherung
- Fahrraddiebstahl beitragsfrei mitversichert
- Fortzahlung der Miete bei Unbewohnbarkeit
- Nutzwärme- und Sengschäden
- Implosionsschäden
- Überspannungsschäden durch Blitz unter Einschluss von Folgeschäden bis 100% der Versicherungssumme
- Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
- Einbruchdiebstahl liegt auch dann vor, wenn der Täter durch nicht versicherte Räume einbricht
- Einfacher Diebstahl von Waschmaschinen und Trocknern
- Diebstahl von Kinderspielgeräten
- Phishing-Schäden
- Schäden am Gefriergut aufgrund Stromausfall
- Vandalismus nach Raub und Einschleichdiebstahl
- u. v. m.
Wohngebäudeversicherung
- Ableitungsrohre innerhalb und außerhalb des Versicherungsgrundstücks
- Bruchschäden an Gasleitungen
- Dekontaminationskosten
- Rohrverstopfung
- Nutzwärme- und Sengschäden
- Implosionsschäden
- Überspannungsschäden durch Blitz unter Einschluss von Folgeschäden bis 100% der Versicherungssumme
- Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
- Korrosionsschäden am Heizkörper
- Mitversicherung von Entwendung von Gegenständen (z.B. Dachrinnen)
- Gebäudebeschädigungen durch unbefugte Dritte
- Induktionsschäden
- Medienverlust
- Tierbiss an elektrischen Leitungen und Anlagen
- Radioaktive Isotope
- Blindgängerschäden
- u. v. m.
Photovoltaikversicherung
- Schadennebenkostenpositionen bis 25.000 € (wie z. B. Gestellung von Gerüsten u. v. m.)
- Deckung besteht bereits vor Betriebsfertigkeit
- Ertragsausfalldeckung 12 Monate ohne Selbstbehalt
- u. v. m.
Betriebshaftpflicht Landwirtschaft
- Gewahrsamschäden gelten bis 20.000 € (ohne Betriebsschäden mitversichert). Versicherungsschutz besteht auch, wenn sich die beschädigte Maschine im Miteigentum des Versicherungsnehmers befindet. Selbstverständlich wird der Miteigentumsanteil des Versicherungsnehmers nicht ersetzt, da es sich hierbei um einen Eigenschaden handelt.
- Baumfällarbeiten mitversichert (Radiusklausel ist gestrichen)
- Verkauf von selbst erzeugten und fremden Produkten (Marktstand/Hofladen), soweit keine Gewerbeanmeldung erforderlich ist
- u. v. m.
Haftpflichtversicherung Marktplatzrisiken
- Personen- und Sachschäden wegen Fehlens vereinbarter Eigenschaften
- Schlüsselschäden, auch Codekarten
- Leistungsvergabe an Subunternehmer
- Internetnutzung bis max. 1.000.000 €
- Nachhaftung von bis zu 5 Jahren
- u. v. m.
Maschinenversicherung (fahrbar/transportabel)
- Diebstahl einzelner Bestandteile, Zubehör- und Zusatzgeräte
- Differenzdeckung/GAP wird der Leasing-/Mietkaufvertrag nach einem Totalschaden nicht mehr fortgesetzt, so leistet der Versicherer Entschädigung in Höhe der Summe sämtlicher noch ausstehender Leasingraten (Buchwert)
- Aufräumungs-, Dekontaminations- und Entsorgungskosten
- Reparaturbeginn: Nach Eintritt eines Schadens kann mit der Reparatur sofort begonnen werden
- u. v. m.
Werkverkehrsversicherung
- Allgefahren-Deckung
- Von Haus zu Haus, also nicht nur während der Zeit, in der sich die Güter im oder auf dem Fahrzeug befinden, sondern vom Entfernen von der bisherigen Aufbewahrungsstelle bis zur Ablieferung am Bestimmungsort an der dafür vorgesehenen Stelle
- Schäden beim Be- und Entladen sind mitversichert
- u. v. m.
Betriebshaftpflicht Baunebengewerbe
- AKB-Zusatzdeckung in Höhe der jeweils geltenden Pflichtver&sicherungssummen für Arbeitsmaschinen und Stapler über 20 km/h Höchstgeschwindigkeit, für Kennzeichnungs- aber nicht zulassungs- und nicht versicherungspflichtige Anhänger
- Asbestschäden
- Aktive Werklohnklagen
- Gewerblicher Öltank bis 10.000 Liter
- u. v. m.
Inhaltsversicherung für Marktplatzrisiken
- Schäden an Ableitungsrohren auf dem Versicherungsort sowie Zu- und Ableitungsrohren außerhalb des Versicherungsortes bis 10.000 €
- Mietverlust bis 500.000 €
- Bareld und Wertsachen unter anderem Verschluss oder unverschlossen bis 1.500 €
- Überspannungsschäden ohne Selbstbehalt
- u. v. m.
Unsere Produktpartner
Wählen Sie zuerst das Register mit der von Ihnen angestrebte Kooperation mit uns aus, und drücken Sie dann in der Kategoriezeile den Pfeil am linken Rand, um die zur Verfügung stehenden Produktpartner zu sehen:


















































































































































































































































































































































































































