Sport- und Nachwuchsförderung
Patenschaft Bastian Doreth und Andreas Seiferth
Seit 2016 begleitet die vfm-Gruppe nun schon den lokalen Basketball-Bundesligisten medi bayreuth auf seinem Erfolgstrip. In der Saison 2020/2021 übernimmt vfm die Spieler-Patenschaft von medi Bayreuth Kapitän Bastian Doreth und Center-Player Andreas Seiferth. Bastian Doreth, gebürtiger Nürnberger ,ist auch Teil der deutschen Basketball Nationalmannschaft, als Co-Kapitän. Er sammelte bereits beim FC Bayern wurfkräftige Erfahrung und gehört seit 2012 in die Riege der besten Deutschen als Nationalspieler. Zur Saison 2015/16 ist Bastian Doreth in die fränkische Heimat zurückgekehrt und trägt zur Erfolgsgeschichte von medi bayreuth bei. Auch Andi Seiferth blickt auf viele Jahre in der 1. Liga zurück. Vom TBB in Trier über FC Bayern München kam er dann 2016 zu medi bayreuth und ist seitdem nicht mehr wegzudenken.

Auch zu medi bayreuth Headcoach Raoul Korner hat vfm eine ganz besondere Beziehung, da vfm für ihn bereits schon als Pate aktiv war. Die sportliche Partnerschaft wird auch in der neuen Saison gepflegt. Vielen Dank lieber Raoul, für den super Einsatz und das sympathische Miteinander!
Raoul Korner über die Partnerschaft mit vfm: „Ich freue mich, dass diese Partnerschaft mit vfm besteht und dass diese Zusammenarbeit buchstäblich auf dem Spielfeld in der Oberfrankenhalle entstanden ist. Genau dort hat die Leidenschaft und Begeisterung, mit der unser Team in den Spielen zu Werke geht, den Zuschauer und Fan Klaus Liebig gefesselt. Wie wichtig ein motiviertes und funktionierendes Team ist und was man mit einem solchen alles erreichen kann, weiß auch er als Geschäftsführer von vfm nur zu gut.
Ich als Basketball Trainer versuche tagtäglich aus meiner Mannschaft das absolute Maximum herauszuholen. Ich nenne es "Overperforming durch Teamwork“. Das bedeutet, dass wir als Mannschaft immer ein deutlich höheres Leistungs-Level anstreben, als das für die Summe der Leistungsstärke aller einzelnen Spieler für möglich gehalten würde. Während wir so versuchen Spiele zu gewinnen und unsere Fans zu begeistern, arbeitet Klaus Liebig mit seinem motivierten Team von vfm für den Erfolg seiner Kunden.
Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft, denn schließlich kann das Netzwerk vom Team medi bayreuth somit auch weiterhin auf ein starkes Mitglied bauen. Lasst uns also zusammen "overperformen"!“
Sponsoring Daniela Kleiser
Die vfm-Gruppe freut sich als Sponsor die Nachwuchssportlerin Daniela Kleiser auf ihrem Erfolgskurs zu unterstützen. Neben ihrem Potential hat es die junge Triathletin aber nicht zuletzt durch ihren Ehrgeiz und die Leidenschaft in die Leistungssport-Ebene geschafft. Daniela Kleiser ist 21 Jahre jung und stammt aus Grünwald bei München. Sie hat 2015 mit dem Triathlon angefangen und musste hierfür die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen neu erlernen. In kürzester Zeit hat sie sich in die deutsche Spitze in ihrer Altersklasse (AK) über die Kurz- (Olympische) und Mitteldistanz gekämpft.
Gleich in ihrem ersten Jahr gewann sie die Kurzdistanzen der Wettkämpfe in Bad Tölz, am Tegernsee und Wörthsee. Im zweiten Jahr schaffte sie es durch wiederholt gute Ergebnisse in der Kurzdistanz in die deutsche Nationalmannschaft in ihrer Altersklasse. 2017 folgten ein 1. Platz (Gesamt 9.) bei der deutschen Meisterschaft beim Allgäu Triathlon und ein 5. Platz bei der Weltmeisterschaft in Chattanooga (USA) in ihrer Altersklasse über die Mitteldistanz. 2018 holte sie den 1. Platz (AK) in Sardinien und konnte sich zudem für die Weltmeisterschaft im September 2018 in Südafrika qualifizieren. Im Juni verteidigte sie ihren deutschen Meister-Titel (AK) in Ingolstadt erfolgreich.
Mit ihren 21 Jahren steht Daniela Kleiser noch am Anfang ihrer Laufbahn. Laut einer Studie* liegt das Durchschnittsalter der erfolgreichsten Triathletinnen bei 26,6 Jahren über die Olympische Distanz (Kurzdistanz), bei 31,6 Jahren über die IRONMAN 70.3 Distanz (Mitteldistanz) und 34,4 Jahren über die IRONMAN Distanz.
* The best triathletes are older in longer race distances – a comparison between Olympic, Half-Ironman and Ironman distance triathlon; R. Knechtle, C. Alexander Rüst, T. Rosemann, and B. Knechtle (2014)


Soziale Verantwortung als Herzenssache
vfm hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Das ist uns bewusst und wir sind dankbar dafür. Weil es alles andere als selbstverständlich ist, auf der Sonnenseite des Lebens zu wandeln. Soziale Verantwortung zu übernehmen ist gerade vor diesem Hintergrund obligatorisch für uns und die Unterstützung von sozialen Projekten eine Herzensangelegenheit.
Christliches Kinder- und Jugendwerk
Ein besonders intensives Band entstand über die Jahre hinweg mit dem christlichen Kinder- und Jugendwerk „DIE ARCHE“. Die ARCHE engagiert sich für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen und unterstützt sie dabei, ihr Potenzial zu entdecken, es zu heben und gestärkt ins Leben zu gehen. Kinder sind unsere Zukunft – davon sind wir überzeugt. Nachdem auch die Finanzdienstleistungsbranche über Nachwuchsprobleme klagt, lag es doppelt nahe, Projekte für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Bereits seit dem Jahr 2011 spenden wir daher jedes Jahr eine größere Summe an die bundesweit agierende Organisation. So sind insgesamt bereits über 75.000 € an Spendengeldern zusammengekommen.
Aktion Mensch
Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation in Deutschland. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen, von Kindern und Jugendlichen und von Menschen, die gesellschaftlich benachteiligt werden, nachhaltig zu verbessern. Durch die Förderung konkreter Projekte und durch Information und Aufklärung soll die Entwicklung gemeinsamer gesellschaftlicher Zukunftsperspektiven und -konzepte unterstützt werden.
Die materielle Grundlage dieser Arbeit bietet die Teilnahme von Millionen Menschen an der Aktion Mensch-Lotterie. Diese versteht sich als eine attraktive Alternative zu anderen Lotterien, und bietet die Gewissheit, dass die erwirtschafteten Gelder im Sinne einer solidarischen Gesellschaft investiert werden.
Mit unserem regelmäßigen Einsatz von Aktion Mensch-Losen unterstützen wir die Organisation dabei, jeden Monat bis zu 1.000 soziale Projekte zu fördern.
Das Wir gewinnt: Das ist die Idee der Aktion Mensch, die sich auch in unseren Sozial-Partnerschaften ausdrückt.
Weitere Projekte
Neben dem Engagement für die ARCHE und medi Bayreuth unterstützt vfm auch Projekte in und um Pegnitz. Sowohl die Nürnberger Nachrichten, als auch der Nordbayerische Kurier werden regelmäßig bei ihren gemeinnützigen Projekten „Schmücken und Helfen“ und „Menschen in Not“ mit Spendengeldern bedacht. Des Weiteren unterstützen wir auch den Kiwanis-Club in Bayreuth.
Wenn auch Sie einen Beitrag leisten möchten, informieren Sie sich gerne bei den von uns unterstützten Organisationen: